Ablaufplan soll dem Kochlehrling ein wenig für die Abschlussprüfung unterstützen

Um rationell arbeiten zu können, müssen alle Arbeitsschritte in einer technologisch sinnvollen Reihenfolge ausgeführt werden. Der Zeitablauf muss geplant sein, damit die zubereiteten Speisen zum gewünschten Zeitpunkt servierfertig sind.
Die unterschiedlichen Vorbereitungszeiten, Garzeiten, Ruhezeiten der Speisen, Abkühlzeiten u.a. sind zu berücksichtigen.
Bei der Planung geht man gedanklich vom Servierzeitpunkt aus.

Zunächst ist die Frage zu beantworten, wann die Speisen „stehen“ müssen. Danach werden die Arbeitszeiten zurückgerechnet.
Ein Kochazubi hat vier Wochen vor seiner Abschlussprüfung den Warenkorb erhalten, aus dem er das folgende 3-Gang-Menü für 6 Personen herstellen will:

Beispiel Zubereiten eines Menüs

7.30 Uhr Arbeitsablaufplan erstellen Hygiene beachten; Prüfling wäscht sich nach Betreten der Küche die Hände und desinfiziert sie. Reinigungsmittel, Abfalleimer und Putzeimer mit feuchtem Tuch sind vorhanden.

Einräumen des Postens; Ware einräumen; Arbeitssicherheit einhalten Unter das Schneidebrett legt der Prüfling ein feuchtes Tuch. Er achtet auf die sichere Ablage der Messer.

8.15 Uhr Dessert herstellen Zucker karamellisieren, mit Portwein ablöschen, dahinein vorbereitete Rhabarberwürfel geben, erhitzen, kühlen. Vorbereitete Brombeeren in karamellisierten Zucker geben, zur Garnierung ganze Früchte zurückhalten, die anderen pürieren, mit etwas Zitronensaft und Amaretto abschmecken, passieren, danach mit erwärmtem Joghurt verrühren. Eingeweichte, ausgedrückte, im Wasserbad verflüssigte Blattgelatine zugeben und geschlagene Sahne im Verhältnis 1 : 1 unterheben, in Förmchen füllen.

8.45 Uhr Zander-Lachsterrine herstellen Spinat waschen, putzen, blanchieren, abschrecken, trocknen. Zander und Lachs filetieren, Gräten ziehen. Lachskern herstellen, diesen salzen und pfeffern, in Spinat einrollen und kühlen. Möhren vorbereiten und in dünne Längsscheiben schneiden, blanchieren, abschrecken, trocknen, auf Folie legen und in die Terrine einlegen. Fischfarce: gekühlten Zander in Würfel schneiden, salzen und pfeffern, farcieren, Weinbrand, Eiklar, etwas Tabasco und Sahne zugeben. Auf Eis stellen. Durch Sieb streichen und in die Terrine einfüllen, wobei der Lachskern mittig liegen muss.

Hygiene: Arbeitsmittel reinigen und desinfizieren, bei Fisch besonders wichtig.

9.15 Uhr Garverlauf Terrine kontrollieren Terrine pochieren bei 72 °C, 40 min (Steamer).

9.20 Uhr Lammrücken vorbereiten Auslösen, parieren, marinieren mit Thymian, Rosmarin, Knoblauch, kühl lagern.

9.50 Uhr Jus ansetzen Knochen hacken. Knochen, Parüren, Fett, Bratgemüse anbraten, Tomatenmark zugeben, reduzieren lassen, mit Portwein ablöschen, mehrmals reduzieren lassen. 2- bis 3-mal mit Jus auffüllen, Rosmarin zugeben, am Garpunkt halten. 6 Rosmarinzweige zum Anrichten zurücklegen.

9.55 Uhr Terrine entnehmen

10.10 Uhr Kartoffelbeilage vorbereiten Kartoffeln waschen, schälen, ansetzen.

10.20 Uhr Gemüse vorbereiten Gemüse waschen, putzen, schneiden, in Salzwasser bissfest blanchieren, abschrecken, zur Weiterverarbeitung kühl lagern.

10.40 Uhr Spritzkartoffeln herstellen Salzkartoffeln abgießen, abdämpfen, pressen, salzen, Eigelb zugeben, Kartoffelmasse mit Spritzbeutel dressieren.

11.00 Uhr Jus passieren

11.05 Uhr Bärlauchkruste vorbereiten Kräutermasse aus gehacktem Bärlauch, Reibesemmel, Eiklar und Butter herstellen.

11.15 Uhr Grüne Sauce zubereiten Petersilie, Schnittlauch, Kerbel, Kresse und blanchierte Sauerampferblätter mit saurer Sahne mixen. Abschmecken mit fein gehackten Schalotten, Weißwein, Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Zucker.

11.30 Uhr Dressing zubereiten Balsamico, Salz, Honig, Pfeffer, Olivenöl mixen, abschmecken, abdecken, kühlen.

11.40 Uhr Blattsalate vorbereiten Salate putzen, waschen, schleudern, kalt stellen.

12.00 Uhr Anrichtegeschirr bereitstellen Lammrücken zubereiten Lammrückenfilets mit Knoblauch, Salz, Pfeffer würzen, scharf anbraten, erkalten lassen. Kräutermasse für Kruste auftragen (platzieren).

Jus fertig stellen Jus abschmecken, evtl. mit etwas kalter Butter montieren.

12.50 Uhr Vorspeise anrichten Auf gekühlten Tellern Blattsalate mit Dressing anrichten. Je zwei Tranchen Terrine und grüne Sauce, lt. Skizze. Bis zum Service kühl stellen.

13.00 Uhr Menü-Beginn Ausgabe der Vorspeise.

13.10 Uhr Hauptgang fertig stellen Lammrücken schieben; in der Röhre mit Oberhitze bräunen, nach Fertigstellung warm stellen. Gemüse salzen, pfeffern, in Butter schwenken. Spritzkartoffeln mit Eigelb bestreichen, gratinieren. Rücken schneiden. Anrichten auf Tellern oder Platten.

13.30 Uhr Hauptgang anrichten Gemüse und Spritzkartoffeln lt. Skizze anrichten. Auf vorgewärmtem Teller bzw. plat russe anrichten. Sauce in Saucieren füllen. Bei gleichzeitiger Refa-Prüfung: Arbeitsteilung beachten. Beilagen entweder auf Platte oder in Assietten anrichten.

14.00 Uhr Dessert anrichten Creme stürzen, auf gekühlte Teller anrichten, Rhabarber trapieren, garnieren.

Arbeitsplatz säubern

Hygiene: Arbeitsbrett und Arbeitsmittel reinigen und desinfizieren.

Arbeitsschutz/ Umweltschutz/ Ordnung: Energie sparen, Herd abschalten. Müll umweltgerecht entsorgen. Posten und Herd reinigen, Geschirr und Messer spülen und alles: ordnungsgemäß aufräumen. Arbeitsplatz ordnungsgemäß verlassen.

AngebotBestseller Nr. 1
F. DICK Kochkoffer Bristol 12-teilig (Messer-Set mit Koffer, inkl. Kochmesser + Kochwerkzeug / Zubehör, Küchenmesser Serie Premier Plus + Superior, für Profi- und Hobbyköche) 81165000
  • Im Kochkoffer Bristol befindet sich ein umfangreiches Messer- und Werkzeugsortiment für Profis- und Hobbyköche
  • Das Set besteht aus verschiedenen Messern wie z.B. Kochmesser, Santoku-Messer, Tranchiermesser, Ausbeinmesser und viele weitere
  • Die Messer sind aus der Profimesser-Serie Superior und der geschmiedeten Serie Premier Plus und sind durch die hochwertige Qualität besonders beliebt
  • Dank zwei magnetischer und herausnehmbarer Einlagen bleiben die Messerklingen im Koffer sicher fixiert und können auch während des Transports nicht beschädigt werden
  • Im Koffer befindet sich auch eine Schaumstoff-Einlage, die die Messer zusätzlichen vor Beschädigungen schützt
Bestseller Nr. 2
F. DICK Kochkoffer "Professional" (Koffer für Messer mit 2 Magneteinlagen, ohne Bestückung) 81176010, 49 cm x 36 cm x 11 cm
  • Perfekt für den Transport ihrer Lieblingsmesser
  • Dank zwei magnetischer und herausnehmbarer Einlagen bleiben die Messerklingen sicher fixiert und können auch während des Transports nicht beschädigt werden
  • Der Schaumstoff im Deckel des Koffers bietet zusätzlichen Schutz für Ihre Messer
  • Maße: 49 cm x 36 cm x 11 cm
AngebotBestseller Nr. 3
Dick abschließbarer Messerkoffer magnetisch 6-teilig mit Premier Plus Messer bestückt - für Küchen-Profi-Köche
  • Hochwertiger abschließbarer Magnetkoffer mit Messern der Premier Plus Serie
  • Die Klingen werden aus einem Stück Stahl geschmiedet.
  • Sie sind pflegeleicht und nicht nur deshalb auch bei Profiköchen sehr beliebt.
Bestseller Nr. 4
F. DICK Messer-Set Superior mit Magnetkoffer (mit Magneteinlage, inkl. Kochmesser/Filetiermesser + Fleischgabel, für Profi- und Hobbyköche, sicherer Transport) 81169000
  • Der Kochkoffer Superior enthält alle wichtigen Kochmesser für Profis- und Hobbyköche
  • Der Koffer ist mit einem Magnetbalken ausgestattet, der die Messerklingen sicher fixiert, sodass diese während des Transports nicht beschädigt werden können
  • Durch den Schaumstoff im Deckel werden die Küchenmesser zusätzlich geschützt
  • Das beinhaltet ein Kochmesser, ein Filetiermesser, ein Universalmesser mit Wellenschliff, ein Ausbeinmesser, ein Küchenmesser und eine Fleischgabel
  • Die Messer sind aus der traditionellen Serie Superior und sind durch die hochwertige Qualität auch bei Profi-Köchen sehr beliebt
Bestseller Nr. 5
F. DICK Zerlegemesser „Hektor“, Red Spirit (Messer mit Klinge 26 cm, X55CrMo14 Stahl, nichtrostend, 56° HRC) 8172526K
  • Das Messer „Hektor“ besticht durch eine 26 cm lange Klinge. Ihre hochgeschwundene Form eignet sich besonders gut, um Fleischstücke zu zerlegen, zusätzlich verhindert der Kullenschliff das Anhaften von Lebensmitteln.
  • Durch die Kullen entstehen Luftpolster, die das Ankleben von dünnen und weichen Scheiben, auf der Klinge verhindern. Mit Kullenschliff gelingen exakte Schnitte durch die präzise Führung.
  • Die Klinge besteht aus der Legierung X 55 Cr Mo V14. Jede einzelne Komponente hat eine spezielle Aufgabe: Chrom (Verschleißfestigkeits), Molybdän (Korrosionsbeständigkeit), Kohlenstoff (Festigkeit)
  • Der Griff aus PP/TPE ist sehr hart und sehr hitze- und säurebeständig - außerdem liegt dieser gut und angenehm in der Hand, was ein ermüdungsfreies Arbeiten ermöglicht.
  • 56° Rockwell (HRC) ist der perfekte Kompromiss aus langer Schitthaltigkeit und einem einfachen Nachschärfen. Wer sein Messer viel benutzt, wird mit dieser Balance sehr zufrieden sein.
AngebotBestseller Nr. 6
Dick Messer Magnetkoffer
  • Durch den starken Magneten werden die Messer sicher im Koffer fixiert
  • Die Messer können nicht verrutschen und die Klingen werden vor Beschädigungen geschützt
  • Der Schaumstoff im Deckel bietet zusätzlichen Schutz für Ihre kostbaren Messer
  • Maße: 43 cm x 32 cm x 6 cm
AngebotBestseller Nr. 7
F. DICK Kochtasche, Culinary Bag (Tasche aus Nylonmaterial, für 34 Messer, waschbar, 48 x 25 x 8 cm, Leer) 8101000-01
  • Die Kochtasche ist aus hochwertigem Nylonmaterial und ist waschbar
  • In der Tasche ist Platz für bis zu 34 Messer
  • Die Kochtasche verfügt über ein Extrafach für Bücher oder Schreibutensilien
  • Die Kochtasche kommt ohne Inhalt und kann individuell mit Ihren bereits vorhandenen Messern bestückt werden
Bestseller Nr. 8
F. DICK Rolltasche inkl. Messer 11-teilig (inkl. Küchenmesser + Fruchtausstecher/Fleischgabel, Tasche in Lederoptik, mit Tragegurt) 81063000
  • Die Rolltasche besteht aus robustem Kunstleder und ist für Profi- und Hobbyköche geeignet
  • Die Tasche mit genarbter Lederoptik und dezentem und edlem Logo-Stick lässt sich einfach und komfortabel zusammenrollen
  • Der breite und komfortable Tragegurt gewährleistet ein sicheres und bequemes Tragegefühl
  • Das Set beinhaltet ein Basissortiment an Messern und Kochwerkzeug (Tourniermesser, Officemesser, Filetiermesser, Tranchiermesser, Kochmesser, Ausbeinmesser usw.)
Bestseller Nr. 9
KENSHUI Küchenmesser Profi Messer Koch Geschenk in Holzschachtel, limited Edition (Santoku)
  • ULTRA SCHARF: Rasiermesserscharfer rostfreier Edelstahl nach Deutscher DIN 1.4116
  • PERFEKTE BALANCE: Das Messer besticht durch ein optimales Maß an Kontrolle und Präzision
  • ERGONOMISCHER GRIFF: Optimale Messerhaltung bei unterschiedlichen Grifftechniken
  • EINZIGARTIGES REDLINE DESIGN: Eleganter authentischer asiatischer Stil. Der Blickfang in jeder Küche
  • GESCHENKBOX: Für Hobbyköche oder Koch-Profis, zum Geburtstag oder Jubiläum und für alle die mit Leidenschaft kochen

Neuste Artikel zum Zubereiten

Vanille
Würzmittel

Vanille

Die Vanille stammt aus Madagaskar, Mittelamerika, Indonesien. Ganze getrocknete Vanilleschote, das Mark als flüssiger Extrakt.   Der Aromastoff der Vanille-Schoten, das Vanillin, wird auch künstlich erzeugt, doch im Original ist es besser. Vanille meist das […]