
Der Bulgur ist ein traditionelles Lebensmittel im Vorderen Orient, das wie Speisereis verzehrt wird.
Bulgur ist geschroteter Weizen, der sich leicht zubereiten lässt und zusammen mit Gemüse, Nüssen und Rosinen und Hülsenfrüchten einen Pilaw ergibt. Diesen noch mit gehackter Petersilie und Minze verfeinern.
Für die Zubereitung wird der Bulgur mehrere Stunden eingeweicht oder bis zu 20 Minuten gekocht. Um Bulgur zu kochen, sollten die Körner in einer Schüssel mit kalten Wasser abgedeckt für ca. 30 Minuten einweichen. Nach dem Einweichen das restliche Wasser abgießen und möglichst sorgfältig ausdrücken.
In einem Topf Olivenöl erhitzen Zwiebel und Gemüse, wie gehackte Paprikaschote zuvor 10 Minuten anbraten, eingeweichten Bulgur zugeben mit Salz und frisch gemahlenen Pfeffer würzen. Das Ganze ca. 5 Minuten bei schwacher Hitze solange rühren bis der Weizen heiß geworden ist.