Buttermischung und ihr schnelles Zubereiten in der Küche

Buttermischung

Buttermischungen kann man im engeren Sinne nicht zu den Soßen zählen. Doch ihr Zweck ist ähnlich der Soße, als Geschmacks-, Farb- und Nährstoffergänzung zählt die Buttermischung. Sie dient der Verfeinerung von Suppen und Saucen, zur Geschmacksintensivierung von gegrillten, kurz gebratenen Schlachtfleisch, aber auch zu Fisch ist eine gut zubereitete Buttermischung ideal. Buttermischungen dienen zum Montieren und zur geschmacklichen Ergänzung von fertigen durch Braten entstehenden Fond bzw. Saucen. Auch als Aufstrich, für Gemüse oder auch Suppen sind verschieden zubereitete Buttermischungen ideale rasch greifbare Hilfsmittel in der Zubereitung von Speisen.

Außer der Buttermischung können Sie in der Küche heiße Butter mit unterschiedlichen Geschmackskomponenten wie Brösel, Zwiebeln oder auch Zitrone der heißen Butter beifügen. Oder Sie reichen nur zerlassene Butter oder auch braune Butter, mit ihren leichten Nußaroma durch das Bräunen der Eiweißbestandteile in der Butter.

Buttermischung einfach zubereiten

Buttermischungen dienen zur Verfeinerung von Suppen, Geschmackintensivierung von gegrillten Schlachtfleisch, zur Verfeinerung von Soßen, als Aufstrich für Canapés, Sandwich oder belegten Broten.

Die gebräuchlichsten flüssigen Buttermischungen sind die Müllerinbutter, Senf- und Zwiebelbutter. Bei allen flüssigen Buttermischungen werden jene mit einer weiteren Zutat wie Senf verfeinert oder wie bei Zwiebelbutter diese in der flüssigen Butter goldgelb gebraten.

Für die Zubereitung von festen Buttermischungen wird die weiche auf Raumtemperatur gebrachte Sauerrahmbutter in einem geräumigen Gefäß schaumig gerührt, mit würzenden und färbenden Zutaten weiter verarbeitet. Wichtig ist die Verwendung von frischen und nicht gefrosteten Kräutern! Zur geschmacklichen Verbesserungen werden jene feste Buttermischungen mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abgeschmeckt.

Was sind Buttermischungen?

Unter Buttermischung ist das Schlagen von Butter mit anschließender Zugabe von Kräutern und Gewürzen zu verstehen.

Wozu dienen Buttermischungen in der Küche?

Buttermischungen geben einer Suppe oder Sauce einen bestimmten Charakter, sie färben Saucen oder Suppen und würzen sie noch dazu. Mit Buttermischungen lassen Sandwiches und Canapés beschmieren, füllen Eier und auch Gemüse und eigenen sich für Grillgerichte statt einer Sauce.

Beschreiben Sie das Zubereiten einer kalten Buttermischung!

Für eine kalte Buttermischung wird zunächst die Butter recht schaumig gerührt und die zerkleinerten Geschmackszutaten dann mit ihr vermengt und nach Bedarf passiert. Eine kalte Buttermischung wird danach entweder in Folie oder Formen im Kühlschrank aufbewahrt oder als Rosette mit einem Spritzbeutel dressiert und gekühlt.

Beschreiben Sie das Zubereiten von Kräuterbutter!

Geschlagene Butter mit frischen Kräutern, Salz, Pfeffer und Zitronensaft zubereiten. Als Form zur weiteren Verwendung im Kühlschrank aufbewahren.

Wie wird die Colbertbutter zubereitet?

Eine Kräuterbutter (Petersilie, Estragon), gewürzt mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft wird mit Fisch oder Fleischextrakt vermischt.

Beschreibe das Zubereiten von Schneckenbutter!

Zwiebelwürfel sehr fein schneiden mit fein geschnittenen nicht gequetschten Knoblauch, Kräuter und Butter vermischen. Wie der Name schon sagt, die fertige Butter im Schneckenhaus oder Näpfchen anrichten.

Wie wird eine Café-Paris-Butter zubereitet?

Für eine Café-Paris-Buttermischung werden Schalotten, Knoblauch, Petersilie, Estragon sehr fein zerkleinert. Gewürzt mit Worcestersauce, Cayennepfeffer, Paprikapulver, Currypulver, Zitronensaft und -zesten, Salz, Cognac oder Madeira und der schaumig gerührten Butter vermengt und abgeschmeckt. Es gibt auch eine Variationen dieser Butter mit Schnittlauch, Dill, Thymian, Rosmarin, Majoran, Tomatenketchup, Sardellen, Kapern, Meerrettich oder Senf. Wir diese Buttermischung zum Überbacken eingesetzt kommen zusätzlich Eigelbe unter die Café-Paris-Butter.

Beschreibe folgende kalte Buttermischungen!

Unter die schaumig gerührte Butter lassen sich mit vielen Zutaten verschiedene Buttermischung zubereiten. Die Butter zum schaumig rühren einige zeit zuvor aus dem Kühlschrank nehmen. Nicht in der Mikrowelle weich werden lassen!

Bercybutter: Reduktion von Weißwein mit Schalotten, Markwürfel, Petersilie, Zitronensaft, Pfeffer
Hofmeisterbutter: Zitronensaft, Salz, Pfeffer, viel frisch gehackte Petersilie
Sardellenbutter: gewässerte, entgrätete pürierte Sardellenfilets, Pfeffer, Zitronensaft
Meerrettichbutter: geriebener Meerrettich, Zitronensaft
Chilibutter: Chilischoten entkernen und kleinschneiden mit weicher Butter, Korianderblättern oder Petersilie verfeinern
Currybutter: Schaumig gerührte Butter mit Curry, Salz, Zitronensaft -schale würzen. Kleingeschnittene angeschwitzte Zwiebel können auch unter die Currybutter untergezogen werden.
Danielibutter: Fein geschnittene Schalotten und Paprikaschote in Butter anschwitzen. Butter und Eigelb schaumig rühren, mit dem abgekühlten Ansatz und feine Würfel von Garnele und gehackten Sardellen vermischen. Würzen mit Salz, Pfeffer, Cognac, Zitronensaft.
Dillbutter: Gehackten frischen Dill mit schaumiger Butter vermischen und mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft würzen.
Estragonbutter: Estragonblätter fein schneiden und mit schaumiger Butter mischen, mit Salz, Zitronensaft würzen.
Garnelenbutter: Unter die schaumige Butter Krevettenpüree rühren, würzen mit Salz, Zitronensaft, Pfeffer, Cayennepfeffer. Sie können auch frische Garnelen mit Butter aufmixen.
Gemüsebutter: Zum Verfeinern von Suppen und Saucen oder als Bindemittel wird Gemüse mit Bouillon weichgekocht und einreduziert, durch ein Sieb passiert und mit der gleichen Menge an schaumiger Butter vermischt.
Geschlagene Butter: Sahen halbfest schlagen. Schaumig gerührte Butter mit Salz, Cayennepfeffer, Zitronensaft würzen, die Sahne unterziehen. Eignet sich für Gemüse und pochierten Fisch.
Haselnußbutter: Geröstete Haselnüsse mit etwas Wasser fein verreiben mit mit schaumiger Butter vermischen und passieren.
Knoblauchbutter: Knoblauch mit Salz verreiben und unter die Butter mischen.
Korianderbutter: Korianderblätter fein hacken und mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft unter die schaumige Butter mischen.
Kräuterbutter: Frische Kräuter wie Petersilie, Kerbel, Estragon, Schnittlauch fein hacken, mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft unter die Butter mischen. Eine weitere Variation dieser Buttermischung ist mit Basilikum, Thymian, Oregano und andere Kräuter, Schalotten, Knoblauch, Worcestersauce.
Mandelbutter: Geschälte Mandeln mit etwas Wasser fein reiben und mit Butter mischen – durch eine Sieb passieren.
Montpellierbutter: Spinat, Kerbel, Estragon, Kresse, Petersilie und Pimpernell und fein geschnittene Schalotten kurz blanchieren – gut abtropfen lassen – auskühlen. Die Butter mit eingehackten Sardellen, Kapern und Knoblauch, Essiggurken, schaumiger Butter, dem Kräuterpüree gut vermischen mit Salz und Cayennepfeffer würzen – nochmals eventuell durch ein Sieb passieren.
Pistazienbutter: Pistazien mit etwas Milch gut aufmixen und unter die schaumige Butter mischen.
Räucherlachsbutter: Räucherlachs fein pürieren oder mit einem Messer sehr fein hacken. Mit schaumiger Butter mischen.
Roquefortbutter: Roquefort mit Butter mischen, durch ein Sieb passieren und mit Pfeffer würzen. Ideal für weiße Saucen und Muschelgerichte geeignet.
Rotweinbutter: Gehackte Schalotten in Rotwein einreduzieren lassen und mit schaumiger Butter mischen. Würzen mit Salz, Pfeffer und etwas gehackter Petersilie.
Schalottenbutter: Blanchierte fein gehackte Schalotten pürieren und mit Butter mischen. Oder fein geschnittene Schalotten mit schaumiger Butter vermischen.
Senfbutter: Zur schaumigen Butter Senf einrühren mit Salz, Zitronensaft, Worcestersauce würzen. Hartgekochte Eigelbe (Eidotter) können Sie unterziehen.
Tomatenbutter: Tomatenpüree mit schaumiger Butter vollenden.

Beschreiben Sie die Zubereitung von einer warmen Buttermischung!

Warme oder auch heiße Buttermischungen werden meist zum Vollenden von Fisch- und Gemüsegerichten eingesetzt, zur Ergänzung von Bratensaft, zum Glasieren und Nachbraten von Fisch, Fleisch bzw. Leber und im Dessertbereich für Mehlspeisen verwendet.

Braune Butter: Butter vorsichtig erhitzen, bis eine haselnussbraune Farbe entstanden ist. Sie wird schäumend und heiß über die Speise trappiert.
Brösebutter: Semmelbrösel in Butter gut bräunen, mit gehackten Ei und Petersilie vollenden.
Butter zum Überbacken: Butter mit Eidotter schaumig rühren, salzen, pfeffern und je nach bedarf mit Schalotten, Knoblauch, Petersilie, Senf ergänzt- Mehl oder Semmelbrösel untergezogen.
Eierbutter: Braune Butter mit gehackten Ei, Salz, Pfeffer, Zitronensaft vollenden. Ideal für Fisch und Spargel.
Geklärte Butter: Butter bei sehr geringer Hitze schmelzen lassen, leise köcheln lassen und den Schaum (Eiweiß) entfernen – klären. Dient zum Glasieren und Braten von Mehlspeisen, Gemüse, Buttersaucen, Fisch.
Dunkelbraune Butter: Butter solange erhitzen bis sie dunkelbraun ist. Mit Zitronensaft oder Essig ablöschen und das Gericht mit gehackten Kapern und Petersilie bestreuen.
Zwiebelbutter: Diese dienen als Grundlage in der Speisenzubereitung. Zwiebelwürfel in zerlassener Butter nur anschwitzen.

AngebotBestseller Nr. 1
Kilner 0025.352 Butter Fass/Hersteller, glas, transparent
  • leckere, hausgemachte Butter einfach selbsthergestellt - ganz ohne Zusatzstoffe
  • nachhaltig: traditionelle Herstellungsweise ganz ohne Strom und Elektronik, mit manueller Handkurbel und Silikonmixer
  • in nur wenigen Minuten wird aus Sahne frische, leckere Butter
  • auch perfekt geeignet für die Herstellung von Kräuter- oder Knoblauchbutter
  • Fassungsvermögen: 1 Liter
Bestseller Nr. 2
STEINZEITWERK® Gusseisen Topf Brot backen [inkl. Gärkorb + Teigschaber], All-in-One Set als Brotbacktopf und ideale Brotbackform mit Deckel, Brot backen Zubehör
  • ✅Ein echtes Erlebnis...das eigene Brot ganz traditionell mit Gärkorb aus Rattan und einem Gusseisen Topf zu backen. Das Brotbackset inkl. Rezept ist das ideale Geschenk für Dich und Deine Liebsten.
  • ✅Dieser Duft...Verwandle deine Küche in eine Backstube und tauche in das Bäckerhandwerk ein, indem du traumhaft duftende Brote aus der Brotbackform aus Gusseisen zauberst.
  • ✅Sagenhaft...schöne und knackige Krusten dank der speziellen Wärmeverteilung des Brotbacktopfes. Die bereits eingebrannte Backform mit Deckel eignet sich ideal für saftige Brote, die wir so lieben.
  • ✅Allrounder...ist das passende Wort für diesen Gusstopf zum Brotbacken. Denn passend zum Brot, kannst du in dem Topf/Bräter tolle Schmorgerichte zubereiten. Der Deckel ist dabei gleichzeitig eine Gusseisenpfanne.
  • ✅360° Service...als Deutsches Unternehmen aus Bonn lieben wir nicht nur das Backen, sondern leben es auch, deswegen sind wir immer für Dich da, wenn etwas mit dem Brotback Set sein sollte.
Bestseller Nr. 3
La Bonne Graine BAR01 Butterfass
  • Dieser Artikel ist nicht mehr alleine
  • Der perfekte Baratte-Geschmack – Diese Butterflasche der Marke La Bonne Graine ermöglicht es Ihnen, die authentische Baratbutter zu Hause herzustellen.
  • In 10 Minuten in einem Haus – mit seinem ausgeklügelten Flossensystem mit seiner Kurbel dauert die Herstellung Ihrer traditionellen Butter nur wenige Minuten. Das Glas misst 11,5 x 11,5 x 3,8 cm. Der Durchmesser beträgt 3,5 cm.
  • ROBUSTES MATERIAL - Diese Küchenausrüstung ist aus Glas gefertigt, langlebig und robust. Einfach zu bedienen, die Creme einbauen und die Kurbel drehen.
  • Pflegeleicht: Es wird empfohlen, das Glas mit einem Spülmittel gründlich zu reinigen. Denken Sie daran, Ihr Glas vor der Lagerung gut zu trocknen.
Bestseller Nr. 4
teemando® Butterfass aus Holz, für 3 Liter Sahne um Butter selbst herzustellen
  • Böttcherware aus unbehandelter Fichte
  • Mit diesem Butterfaß können Sie Ihre Butter selbst herstellen
  • Wir liefern eine Bedienungsanleitung mit
  • auch zur Dekoration oder als Geschenk geeignet
Bestseller Nr. 5
teemando® Butterfass aus Holz, für 2 Liter Sahne um Butter selber zu machen
  • Böttcherware aus unbehandelter Fichte
  • Mit diesem Butterfaß können Sie Ihre Butter selbst herstellen
  • Wir liefern eine Bedienungsanleitung mit
  • auch zur Dekoration oder als Geschenk geeignet
Bestseller Nr. 6
Steinzeit Design Butterdose - Butterdose Keramik für alle gängigen Butter (250gr) - Butterglocke und Butterfass mit einzigartigem Design - Butterschale und Butterbox Spülmaschinengeeignet
  • 🧈 ROBUSTE KERAMIK - ist beständiger und umweltfreundlicher als billiger Kunststoff. Die edle Keramik behält auch stets ihre Form, nicht so wie Bambus oder Holz. Sie wird dir viele Jahre Freude bereiten!
  • 🧈 DAS MATERIALWUNDER KERAMIK - basiert auf einfachen natürlichen Rohstoffen und ist vollständig recycelbar. Dieser langlebige Werkstoff ist frei von toxischen Substanzen und optimal für Mensch und Umwelt.
  • 🧈 KINDERLEICHTE HANDHABUNG - Spülmaschinengeeignet für eine mühelose Reinigung. Bevorzugst du deine Butter etwas weicher? Dann stelle deine Butterdose einfach für ein paar Sekunden in die Mikrowelle.
  • 🧈 EINZIGARTIGES DESIGN - und elegantes Aussehen dank liebevoller Handfertigung. Anhand ihres natürlichen und schlichten Designs passt sie hervorragend zu jedem Raum und Tischgedeck.
  • 🧈 GELD ZURÜCK VERSPRECHEN - wenn du mit deiner STEINZEIT Butterdose nicht 100% zufrieden bist, überweisen wir dir den vollen Betrag sofort wieder auf dein Konto. 60 Tage lang und ohne Wenn und Aber.
Bestseller Nr. 7
Original Französische Wassergekühlte Keramik Butterdose, Nie Mehr Harte Butter Zum Frühstück, Immer Frische Und Streichfähige Butter, Groß ca. 250 g Butter, Bristol B-G
  • Immer frische und streichzarte Butter
  • Frischhaltung der Butter durch Wasserkühlung ohne Kühlschrank
  • Alle 2-3 Tage das Wasser wechseln
  • Jede Butterdose ist ein auf der Töpferscheibe gedrehtes und handgemachtes Einzelstück
  • Spülmaschinenfest und Lebensmittelechte Glasur
AngebotBestseller Nr. 8
The Leonardo Collection LP94062 Lavendel-Butterdose, feines Porzellan, mehrfarbig, 17 x 10 x 11 cm
  • Weiße Butterdose mit Deckel und Lavendelblüten-Design.
  • Lila Lavendel mit grünen Blättern auf weißem Hintergrund.
  • Aus edlem Porzellan. Mikrowellen- und spülmaschinengeeignet.
  • Größe: 17 x 10 x 11 cm. Passend für eine Standardpackung Butter.
  • Wird in einem passenden Geschenkkarton geliefert. Ideales Geschenk für die Küche und das Zuhause.
Bestseller Nr. 9
Natürliches ultrafeines 90er-Käsetuch, 100% ungebleichtes Baumwoll-Passiertuch zum Sieben von Obst, Butter, Wein, Saucen, Käseherstellung, 3er-Pack, 4,9 m² (je 91 cm × 182 cm)
  • 100% ungebleichte Käsetuch – das Seihtuch besteht aus reiner natürlicher Baumwolle und wurde nie gefärbt oder gebleicht. Sicher, biologisch abbaubar und umweltfreundlich.
  • 3 Seihtuch der Klasse 90, je 91 cm × 182 cm, insgesamt 4,9 m².
  • Vielseitig einsetzbar für Haushaltsküche – perfekt für die Zubereitung von Kochzutaten. Es kann für die Herstellung von Käse, griechischem Joghurt, Mandelmilch oder Butter, zum Braten von Truthahn, zum Abseihen von Suppen und Vanillepudding, zum Pressen von Fruchtsaft oder Obstwein, zum Filtern von kalt gebrühtem Kaffee usw. verwendet werden.
  • Seihtuch der Güteklasse 90 – Es hat 44x36 Fäden / Zoll, ist ultrafein, präzise genug und fusselfrei, weich und zart, atmungsaktiv.
  • Wiederverwendbar und langlebig – es kann wiederverwendet werden, muss nur mit mildem Reinigungsmittel und warmem Wasser gereinigt werden.
Bestseller Nr. 10
La Bonne Graine BAR103 Butterformer mit Kuhmotiv und gewelltem Rand, aus Holz, 125 g
  • Ein robustes Material: Ihre runde Form mit geriffelter Butter ist aus Holz, hochwertiges Material für die Herstellung von Butterplättchen.
  • Pflegeleicht: Es ist ratsam, Ihre Butterform gut mit einem Spülmittel zu waschen, ohne einen Schwamm zu verwenden.
  • Französisches Unternehmen: Mit über 70 Jahren Erfahrung im Dienste der Kreativität und Effizienz in der Küche hat Louis Tellier stets Wert darauf gelegt, immer mehr innovative und hochwertige Produkte anzubieten.
  • Schöne Butter Platten: Diese runde Form mit geriffelter Butter von La Bonne Graine ist ideal für schöne Butterplättchen von hoher Qualität. Einfach die Butter hinstellen und die Form schließen.
  • OPTIMALE GRÖSSEN: Die Butterform 125 g "Kuh" der Marke La Bonne Graine ermöglicht das Gießen von mehreren Plättchen mit 125 Gramm. Maße: 15,8 x 9 x 5 cm.

Neuste Artikel zum Zubereiten

Senfkörner
Würzmittel

Senfkörner

Senfkörner ursprünglich aus dem Raum der Mittelmeerländer, heute ganz Europa, Nordamerika, Indien, Japan. Als getrocknete Samenkörner (blaßgelb und schwarz von verschiedenen Pflanzen), ganz und gemahlen. Senfkörner schmecken würzig-scharf, meerrettich-ähnlich. Wirkt als Zugabe zu fetten Speisen […]