Im Zubereiten von Fisch sollte wenn möglich auf frischen Fisch zurückgegriffen werden. Er besitzt ein festes, elastisches Fleisch mit festen Schuppen. Frischer Fisch riecht neutral im Geruch (Geruchsprobe an den hellroten Kiemen). Seine klaren Augen und Schleimhaut ist ein weiteres Merkmal für frischen Fisch. Fische, die im frischen Zustand zubereitet werden, sind biologisch wertvoller und besser im Geschmack.
Sein Zubereiten ist vielseitig von kalter/warmer Vorspeise, Suppe über Hauptgang oder sogar als Zwischengericht in einem Menü.
Fragen und Antworten zum Thema Fisch in der Zubereitung

Seezunge mit unterschiedlichen Garnituren
Weiterlesen …

Goldbutt (Scholle) und seine Garnituren
Weiterlesen …
Seezunge und seine Vielzahl an Garnituren
Weiterlesen …

Saibling und seine Garnituren
Weiterlesen …

Rotbarsch und seine Garnituren
Weiterlesen …
Fragen zur Zubereitung von Schalentieren

Miesmuscheln vorbereiten und kochen
Weiterlesen …