Was benötige ich, zum Zubereiten einer ganzen Martinsgans?

Gänsekeule zubereiten

Zum Zubereiten von einer Gans benötigen Sie Salz, Pfeffer und Majoran. Damit reiben Sie die Gans ein, füllen das Innere mit ungeschälten säuerlichen Äpfeln, nähen die Gans zu und Braten diese unter mehrmaligen Begießen. Als Beilage passen Rotkohl oder auch Rosenkohl, glasierte Maronen, Bratapfel bzw. Kartoffelknödel oder auch Kroketten.

Wie kann ich Gänsekeulen mit Graupen zubereiten?

Mit etwas Wasser garen Sie die Gänsekeulen im Backofen halb gar dünsten. Im Gänsefett fein geschnittene Zwiebeln anrösten, paprizieren (mit viel Paprika ) bestäuben. Danach geben sie die gewaschene Rollgerste und Erbsen dazu, füllen es mit Bouillon auf, legen die Gänsekeulen darauf, mit einem Deckel den Topf verschließen und garen das Ganze fertig.

Wie Sie Gans mit Dörrpflaumen-Apfel-Füllung einfach zubereiten können!

Einen Teil der Dörrpflaumen mit etwas Weißwein einweichen, abtropfen lassen und danach halbieren. 3 Teile Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden. Beides zusammen mit etwas Zucker, Semmelbrösel und Beifuß mischen. Die Gans damit füllen, zunähen und Braten. Mit entstandener Jus nach der Zubereitung anrichten.

Wie kann ich eine Gans mit Maronenfüllung zubereiten?

Zuerst die Milch mit den Eier verschlagen, über die Semmelwürfel gießen und ziehen lassen. Fein geschnittene Zwiebeln mit in Würfel geschnittener in Butter angeschwitzter Gänseleber, Stangensellerie in Scheiben schneiden und mit Petersilie und gegarte ausgelöste Maronen unter die Semmelmasse mischen, würzen mit Salz, Muskat und Majoran. Die Füllung in die Gans füllen, zunähen und im Backofen garen. Nach Ende der Zubereitung mit entstandener Jus anrichten.

Erklären Sie das Zubereiten von Gänsekeulen in Sauerkirschsauce!

Die Gänsekeulen würzen im Backofen auf einer Unterlage von Speck und Zwiebeln anbraten, mit etwas Fond und Rotwein untergießen und fertig braten. Bratenansatz mit Rotwein deglacieren, entkernte Sauerkirschen und Johannisbeergelee, etwas Zimt, Nelkenpulver und Zucker dazugeben, aufkochen, aufkochen und passieren. Den Fond mit angerührter Stärke binden und abschmecken. Gebratene Gänsekeulen mit der Sauce nappieren.

Wie wird eine gedünstete Gänsebrust zubereitet?

Die Gänsebrust mit Salz, Knoblauch und geriebenen Ingwer einreiben. Mit der Hautseite auf geschnittene Zwiebeln legen und im Backofen anbraten. Tomates concassèes und Geflügelfond angießen, weich dünsten. Sauce passieren und die Gänsebrust damit nappieren.

Bestseller Nr. 1
Riess, 0442-012, Gänsebräter oval mit Deckel, CLASSIC - SPEZIALARTIKEL, Durchmesser (lange Seite) 42 cm, Höhe 18,5 cm, Inhalt 9,0 Liter, Emaille, außen blau, innen schwarz, Induktion
  • zum Braten und Backen im Backrohr geeignet, mit vier emaillierten Griffen für einfaches hantieren
  • gut schließender Deckel der ebenfalls als Bratform dienen kann, außen blau und innen schwarze Emaille, extra hoher Rand
  • für alle Herdarten (Gas, Elektro, Glaskeramik, Induktion, offenes Feuer) geeignet, für energiesparendes Kochen, hitzebeständig bis 450°C – maximal, empfohlene Betriebstemperatur bei 220°, backofengeeignet
  • schnitt- und kratzfest, bakterienhemmend und aromaneutral, leicht zu reinigen
  • recyclebar, O2-neutral hergestellt in Österreich
Bestseller Nr. 2
Schoberg Aluguss Bräter 6 Liter Universalbräter für alle Herdarten auch INDUKTION Schmorpfanne Auflaufform Kasserolle inkl. Aroma Deckel optimal für Gans und Ente Backofen geeignet
  • Produktinformationen: Bräter ca. 6 Liter, Gesamtmaße mit Glasdeckel: ca. 39 cm x 22 cm x 16 cm (B x T x H), Material: Aluminiumguss, antihaftbeschichtet, Glas, mit Aromadeckel.
  • Eigenschaften: 3-schichtiger Aluminiumguss mit Keramikverstärkung, sehr gute Antihaftwirkung, kratzfest. Backofenfest bis 180 °C - ohne Deckel bis 240 °C.
  • Kompatibel mit folgenden Herdplatten: Backofen, Glas, Induktion, Glaskeramik und Elektroherd. Mit Aromadeckel mit kleiner Öffnung zum Befeuchten.
  • Anwendungsbereiche: Verwenden Sie den Bräter aus Aluminiumguss nicht nur in der Weihnachtszeit für einen festlichen Genuss. Der Bräter ist durch seinen besonderen Wärmeverbrauch sehr energiesparend und bietet Ihnen auch außerhalb der Festtage einen besonderen Genuss. Außerdem hat der Bräter aus Aluguss eine starke Antihaftbeschichtung und reduziert so den Einsatz von Fett.
  • Pflegehinweis: Reinigen Sie den Bräter einfach unter fließendem Wasser. Ein idealer Bräter für jede Gelegenheit.
Bestseller Nr. 4
Ente, Gans & Pute
  • Bangert, Elisabeth (Autor)
Bestseller Nr. 5
Kochstar Bräter, schwarz, 38 cm
  • Emaille, also säureresistent
  • Maße: 38 cm
  • Geeignet für für alle Herde, auch Induktionsherde
  • Zeitlose, schwarz-gesprenkelte Emailglasur
  • Maß: 38 cm

Letzte Aktualisierung am 19.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API/ Beim Kauf oder Klick über einen dieser Links oder Anzeigen erhalte ich eine kleine Vergütung. Damit ich weiter interessante Fragen, Hinweise und tolle Inhalte schreiben kann, bin ich für jede Einnahme dankbar.

Neuste Artikel zum Zubereiten

Vanille
Würzmittel

Vanille

Die Vanille stammt aus Madagaskar, Mittelamerika, Indonesien. Ganze getrocknete Vanilleschote, das Mark als flüssiger Extrakt.   Der Aromastoff der Vanille-Schoten, das Vanillin, wird auch künstlich erzeugt, doch im Original ist es besser. Vanille meist das […]