Garnituren sind meist Beilagen oder essbare Verzierungen, aber auch Einlagen in Suppen und Sauce. Wenn man es historisch betrachtet ist es eine spezielle international bekannte feststehende Anrichteweise, bei der die Speise oft nach der Garnitur bezeichnet wird.

Sie bestimmen meist den Charakter eines Gerichtes und wird meist nach der Garnitur benannt.

Garnituren in der Zubereitung und ihre notwendigen Zutaten

Butt gebraten

Seezunge mit unterschiedlichen Garnituren

Seezunge auf alte Art zubereitet Pochierte Seezunge, garniert mit Champignonköpfen und kleinen Zwiebeln, nappiert mit einer Weißweinsauce. Seezunge auf andalusische ...
Butt gebraten

Goldbutt (Scholle) und seine Garnituren

Scholle mit brauner Butter Ganze Scholle oder deren Filets pochieren oder in brauner Butter gebraten und vor dem Servieren mit ...

Seezunge und seine Vielzahl an Garnituren

Seezunge auf Admiralsart Seezungenfilets in Fischfond und Weißwein mit gehackten Schalotten pochieren. Fond einkochen und einer Weißweinsauce vermischen, Krebsbutter aufschlagen, ...
Saibling zubereiten

Saibling und seine Garnituren

Eine delikater Fisch mit weißlichen oder rötlichen Punkten an den Seiten. Saibling mit Butter Saibling pochieren, enthäuten mit zerlassener Butter, ...
Rotbarsch und Steinbeisser

Rotbarsch und seine Garnituren

Rotbarsch Angola Rotbarschfilets englisch paniert, in Öl braten bzw. frittieren. Auf in Öl sautierten Tomatenwürfeln und Bananen anrichten. Eine leichte ...