Wie lassen sich grüne Bohnen kochen – zubereiten?

Grüne Bohnen geputzt

Grüne frische Bohnen lassen sich in der Regel kochen oder dämpfen. Mit etwas Butter oder Olivenöl unter Beigabe von Zitronensaft, Petersilie, Nüssen, sautierten Zwiebeln oder geriebenen Käse können gekochte grüne Bohnen vollendet werden. In Griechenland dünstet man grüne Bohnen mit Tomaten und Kreuzkümmel, in asiatischen Ländern werden Bohnen in Kokosmilch zubereitet, während in den USA Bohnen mit Schinken in der Pfanne gebraten sind.

Grundzubereitung von grünen Bohnen

Grünen Bohnen sind als Rohkost durch den Eiweißstoff Phasin nicht geeignet. Je nach Art und Größe im ganzen oder geschnitten in Salzwasser offen kochen und abgetropft mit etwas Butter im eigenen Saft zugedeckt dünsten.

In welcher Form können Sie grüne Bohnen verwenden?

Grünen Bohnen können Sie kochen in einer Rahmsoße mit Dill; das Bohnenbündel mit Rauchspeck umwickeln und in Butter mit Mandel sautieren. Grüne Bohnen als portugiesische Art mit gewürfelten Speck, geschälten entkernten Tomatenwürfel und das ganze in Rinderbrühe garen.

Wie kann ich einen Bohnensalat einfach zubereiten?

Zuvor müssen Sie die Grünen Bohnen waschen, den Stielansatz abschneiden, Fäden ziehen, in Salzwasser mit Bohnenkraut weich kochen und sofort mit kalten Eiswasser abschrecken und abtropfen lassen. Danach schälen Sie sich Zwiebeln und schneiden diese in kleine Würfel. Um nicht den scharfen Zwiebelgeschmack zu verspüren, einfach in einer Pfanne die Zwiebelwürfel ohne Farbe andünsten. Gewaschene Tomaten und Paprika in feine Streifen schneiden, alles zusammen zu den abgetropften grünen Bohnen geben. Eine Marinade aus Essig, Öl, Salz, Pfeffer herstellen und zu den Bohnen geben und einige Zeit ziehen lassen. Sie können auch mit Knoblauch würzen.

Erklären Sie das Zubereiten von Bohnen im Speckmantel!

Die zubereiteten grünen Bohnen mit Salz, Pfeffer, Bohnenkraut und Muskat würzen. Dünne Speckscheiben um ein Bündel grüner Bohnen wickeln. Bohnenbündel an den Enden abschneiden. In eine gebutterte Form die Bohnenpakete setzen und im Ofen backen. Der umwickelte Speck muss dabei schön knusprig sein. Ein Braten in der Panne ist auch möglich.

Wie kann ich grüne Bohnen im Speckmantel, die zu fad schmecken retten?

In einer Pfanne Zwiebeln mit wenig Bohnenkraut angehen lassen. Dann das Bohnen-Speck-Bündel darauflegen, würzen und mit wenig Blanchierwasser angießen und kurz erhitzen.

Grüne Bohnen auf belgische Art kochen

Zwiebel- und Speckwürfel in Butter leicht bräunen, zuvor blanchierte grüne Bohnen zufügen, würzen und mit braunen Fond bedeckt kochen. Binden mit Mehlbutter und gehackter Petersilie bestreuen

Grünen Bohnen mit Birnen

Grünen Bohnen in kleine Vierecke schneiden, zusammen in Butter mit hellen Fond, Birnenwürfel (feste Birnen verwenden) sowie Kartoffelwürfel mit Salz, Prise Zucker und Zimt dünsten, mit Mehlbutter abbinden.

Grüne Bohnen mit Butter zubereiten

Grünen Bohnen sortieren und große Bohnen davon in entsprechende Größe oder Form schneiden. Grüne Bohnen kochen, abtropfen in Butter schwenken und würzen. Bei grünen Bohnen in brauner Butter, werden die Bohnen mit brauner Butter übergossen und mit gehackter Petersilie bestreut.

Grüne Bohnen auf deutsche Art zubereiten

Blanchierte, abgetropfte grünen Bohnen vorbereiten. Zwiebelwürfel in Butter anschwitzen, Mehl anstäuben, hellen Fond auffüllen, würzen, grüne Bohnen zugeben und in der Sauce garkochen. Tipp: Auf 1 Liter Flüssigkeit verwenden Sie 30g Fett und 30g Mehl.

Grüne Bohnen eingebrannt zubereiten

Grüne Bohnen schräg schneiden und weich kochen. Zwiebelwürfel hell anschwitzen mit Mehl bestäuben, leicht Farbe (hellbraun) nehmen lassen, Bouillon auffüllen mit Sauerrahm, gehackter Petersilie und Dill mischen, würzen, Schuß Essig beigeben, grüne Bohnen zufügen und kurz aufkochen. Nochmals abschmecken.

Grüne Bohnen auf französische Art zubereiten

Grüne Bohnen vorkochen (aber nicht weich kochen) und abtropfen lassen. In Butter mit Zitronensaft die grünen Bohnen dünsten, gehackte Petersilie bestreuen.

Grüne Bohne als Brechbohnen zubereiten

Grüne Bohnen in grobe Stücke brechen, kochen abgießen, in Butter schwenken, würzen oder in einer leichten Bechamelsauce binden. Gehackte Petersilie obenauf streuen.

Grüne Bohnen auf Hofmeisterart

Grüne Bohnen kochen, abtropfen in Kräuterbutter schwenken.

Grünen Bohnen auf Mecklenburger Art zubereiten

Grünen Bohnen vorkochen (nicht zu weich). Zum Schluß in einer leichten Bechamelsauce mit frischen Bohnenkraut die grünen Bohnen dünsten. Gehackte Petersilie beifügen.

Grüne Bohnen auf Hoteliersart zubereiten

Grüne Bohnen kochen, abtropfen mit einer Veloute (weiße Grundsauce) binden, Knoblauch und ein Schuß Essig die Bohnen würzen, mit gehackter Petersilie bestreuen.

Grünen Bohnen auf jüdische Art zubereiten

Grünen Bohnen schräg schneiden. Gänseschmalz mit wenig Wasser die Bohnen dünsten. Würzen mit Salz, Pfeffer, geriebene Schale einer Zitrone, Nelkenpulver, Zimt, Zucker und Zitronensaft. Binden mit brauner Mehlschwitze anschließend etwas Rotwein beifügen.

Grünen Bohnen auf Lyoner Art

Grüne Bohnen eventuell schneiden, kochen, abtropfen und mit reichlich gebratenen Zweibelscheiben mischen. Mit einer Demiglace (braunen Sauce) leicht binden.

Grünen Bohnen mit Parmesan zubereiten

Ganze grüne Bohnen kochen, abtropfen anrichten mit reichlich Parmesankäse bestreuen und brauner Butter übergießen.

Grüne Bohnen in Rahmsauce

Grüne Bohnen kochen, abtropfen mit einer leichten Bechamelsauce binden, würzen und Sahne zufügen.

Grünen Bohnen mit Speck zubereiten

Gekochte und abgetropfte grüne Bohnen in Butter mit gebratenen Speck schwenken. Tipp: Speck kann zuvor schon gebraten sein.

Grüne Bohnen mit geschmolzenen Tomaten

Grüne Bohnen grob würfeln, kochen und abtropfen lassen. Zum Schluß mit geschmolzenen Tomaten etwas Butter und gehackter Petersilie in einer Pfanne kurz schwenken.

Grüne Bohnen auf ungarische Art zubereiten

Grünen Bohnen schneiden, blanchieren und mit Zwiebelwürfeln in Schweineschmalz andünsten und in Paprikasauce zu Ende dünsten. Nachwürzen.

Bestseller Nr. 2
AngebotBestseller Nr. 3
Bonduelle grüne Bohnen sehr fein , 12er Pack (12 x 220 g)
  • Sehr Fein
  • kontrollierter Anbau
  • frisch verarbeitet
  • Abtropfgewicht pro Dose: 220 Gramm
Bestseller Nr. 4
Bestseller Nr. 5
ITA-SAN Edamame ( Sojabohnen ) ATG, 400 g
  • [ 400g / 230g ATG ] ITA-SAN Edamame Sojabohnen Sojabohnenkerne / Soybean Kernels
  • Zutaten: Sojabohnenkerne, Wasser, Salz, Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure; Säureregulator: Citronensäure.
  • Verwendung: Bohnen ggf. abspülen - Sie können ebenfalls direkt weiterverwendet werden für z.B.: Salate oder auch als Snack.
  • Inhalt: 400g / Abtropfgewicht: 230g
  • Herkunft: China
Bestseller Nr. 7
Samenliebe BIO Buschbohnen Samen Elmoro geschmackvolle Filetbohne lange Bohne schwarz grün 10 Samen samenfestes Gemüse Saatgut für Gewächshaus Freiland und Balkon BIO Gemüsesamen
  • Samentüte mit Bohnensamen - lat.Name: phaseolus vulgaris - und reicht für ca. 10 Pflanzen für die Aussaat im Gewächshaus, Hochbeet oder Blumentopf
  • BIO Bohnen Saatgut mit dem Sortennamen - Elmoro - ist eine beliebte Gemüsesorte für Dein Gemüsebeet oder Gemüsegarten
  • Samenliebe setzt besonderen Wert auf den Erhalt historischer Sorten. Damit sichern wir bewusst die Saatgutvielfalt für nachkommende Generation
  • Unsere einzigartigen Samentüten sind sehr nachhaltige Produkte und eignen sich als ausgezeichnet als Garten Geschenk für alle Hobbygärtner
  • Besondere Sorten-Merkamle: einjährig, essbar, Kälte empfindlich, Balkon/Topf geeignet, Fruchtgröße: ca. 16cm
Bestseller Nr. 8
Bio Rohkaffee - Grüner Hochland Kaffee Nicaragua Jinotega (grüne Kaffeebohnen 1000g)
  • Spitzenqualität (SHG) aus kontrolliert biologischem Anbau
  • ideal zum Selbströsten zu Hause
  • Röstempfehlung: City Roast / Full City Roast
  • auch geeignet für die Zubereitung des grünen Kaffee Getränks
  • ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-039
Bestseller Nr. 9
Erasco Linsen-Eintopf mit Würstchen (800g) In rund 5 Minuten fertig – Mit viel Gemüse – Ohne Schnickschnack - einfach lecker
  • FREI VON KONSERVIERUNGSSTOFFEN* UND GESCHMACKSVERSTÄRKENDEN ZUSATZSTOFFEN: Wir bereiten unseren Linsen-Eintopf sehr schonend und sorgfältig zu. Mehr braucht ein leckeres Fertiggericht nicht.
  • MIT VIEL GEMÜSE: Leckeres Gemüse liefert die Basis für den legendären Erasco Geschmack – perfekt abgeschmeckt mit aromatischen Gewürzen und ausgesuchten Kräutern.
  • EINFACH UND SCHNELL ZUBEREITET: Keine Zeit zu kochen? Mit uns ist trotzdem Zeit, gut zu essen. Egal, ob zuhause, auf der Arbeit oder unterwegs: Der Erasco Linsen-Eintopf schmeckt immer.
  • PRAKTISCH UND PERFEKT FÜR CAMPING UND FESTIVALS: Man darf den Ersaco Linsen-Eintopf natürlich auch auf dem Herd zubereiten, aber beim Camping macht es wahrscheinlich am meisten Spaß.
  • NACHHALTIGKEIT: Erasco setzt sich schon lange für einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen ein – zum Beispiel mit Dosen aus wiederverwertbarem Weißblech.
Bestseller Nr. 10
Grüner Kaffee bio gemahlen - Honduras (Rohkaffee gemahlen 1000g)
  • Ausgezeichnet mit der Note 1,6 (Gesamturteil "gut") im Vergleich mit anderen Produkten durch Vergleich.org
  • Spitzenqualität (SHG) mit hohem Gehalt an Chlorogensäure
  • Mahlgrad "grob", aus biologischem Anbau
  • geeignet für die Zubereitung des grünen Kaffee Getränks
  • ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-039

Neuste Artikel zum Zubereiten

Senfkörner
Würzmittel

Senfkörner

Senfkörner ursprünglich aus dem Raum der Mittelmeerländer, heute ganz Europa, Nordamerika, Indien, Japan. Als getrocknete Samenkörner (blaßgelb und schwarz von verschiedenen Pflanzen), ganz und gemahlen. Senfkörner schmecken würzig-scharf, meerrettich-ähnlich. Wirkt als Zugabe zu fetten Speisen […]