Hirse zubereiten

Hirse

Hirse ist die eiweiß- und eisenreichste Getreideart. Im Handel ist Hirse in Körner, Flocken oder Mehl erhältlich. Dazu ist Sie besonders für Menschen, die an einer Klebereiweißunverträglichkeit leiden, bestens geeignet. Die Hirsekörner können zu schmackhaften Pilaws oder auch Küchlein zubereitet werden.

Die Hirseflocken finden im cremigen Frühstücksbrei ihre Verwendung. Hirse ist leicht verdaulich, muß nicht vorgeweicht werden und wird im Vergleich zu anderen Getreide schneller gar.

Hirse zubereiten (kochen)

Vor dem eigentlichen Zubereiten wird die Hirse kalt und warm abgespült. Der Keimling der Hirse wird beim maschinellen Schälen oft verletzt, dadurch kann beim Lagern das ausgetrene Öl ranzig werden und einen bitteren Geschmack verursachen. Wenn Sie Hirse kochen sollten Sie diese nicht direkt in der Milch kochen lassen. Die Milch verhindert, das die Hirse weich wird. Kochen Sie die Hirse in Wasser, indem Sie sie aufkochen lassen und bei kleiner Hitze bis zu 10 Minuten köcheln lassen. Danach vom Herd ziehen und ausquellen lassen. Um die Hirse jetzt weiter zu einem Hirsebrei zum Frühstück zuzubereiten schlagen Sie sich Sahne steif und ziehen diese unter die gekochte und erkaltete Hirsemasse.

Tipp: Damit Hirse das Wasser (2,5 fache Menge) während des Kochens richtig aufsaugen kann, sollten Sie diese erst zum Schluss (kurz vor Garende) salzen.

Tipp: Getreide bleibt kerniger, wenn es vor dem Kochen angedarrt wird. Durch das darren entsteht ein kräftiger Geschmack.

Tipp: Hirse zum Beispiel heiß waschen, gut abtropfen lassen und auf einem Backblech im Backofen bei 70 bis 80 Grad 30 bis 60 Minuten darren. Dabei ab und zu umrühren, damit alle Hirsekörner gleichmäßig darren können.

Tipp: Kochen Sie die Hirse erst mit Wasser, bis die Hirse das Wasser aufgesogen hat. Erst dann die Milch zugeben und zu Ende garen.

Bestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 4
ZELLGUT© Bio Gold HIRSE Sprossen-Mehl 250g • GEKEIMT • Basisch • 100% ROHKOST-QUALITÄT • GLUTENFREI • GEMAHLEN • Aus EU-Bio-Landwirtschaft als MEHL zum BACKEN von Brot, zum kochen, MÜSLI, Smoothie
  • ✅ Zutaten — 100% gekeimte BIO GOLD-Hirse (gekeimt, schonend gemahlen)
  • ✅ ROHKOST-QUALITÄT: — die Samen werden bis zum höchsten Nährwert an Vitaminen und Mineralstoffen gekeimt. Dieser Keimvorgang vervielfacht die Nährstoffe um das 10-15-fache. Im Anschluss erfolgt eine spezielle, schonende Trocknung (45 Minuten bei max. 40°). Die im Anschluss schonend gemahlene Bio Samen-Mischung wird aus ökologischer Landwirtschaft gewonnen. Sie ist BIO zertifiziert und ohne Zusatz- und Konservierungsstoffe (ohne Aromen, ohne Gentechnik, ohne Farbstoffe und ohne Salz).
  • ✅ GEKEIMT: dadurch erfolgt ein Abbau des Antinährstoffs Phytin und Trypsin, Abbau von schwerverdaulicher Stärke
  • ✅ NÄHRSTOFFBOMBE : Das Keimen der Hirse-Keimlinge ist ein natürlicher Prozess. Beim Kontakt mit Wasser wird das ruhende Korn aktiviert. Es ist im Begriff neues Leben entstehen zu lassen. Dadurch vervielfachen sich die enthaltenen Nährstoffe wie Magnesium, Mangan & Phosphor um ein Vielfaches
  • ✅ GLUTENFREIES Sprossenmehl zur Zubereitung von gesunden Nachtischen, Broten, Pfannkuchen etc.
Bestseller Nr. 5

Letzte Aktualisierung am 17.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API/ Beim Kauf oder Klick über einen dieser Links oder Anzeigen erhalte ich eine kleine Vergütung. Damit ich weiter interessante Fragen, Hinweise und tolle Inhalte schreiben kann, bin ich für jede Einnahme dankbar.

Neuste Artikel zum Zubereiten

Wacholder
Würzmittel

Wacholder

Die Wacholder ist in Ganz Europa, vor allem Deutschland und Italien beheimatet. Wacholder als Ganze getrocknete Beeren. Die reifen Früchte (Beeren) enthalten ein scharf riechendes ätherisches Öl. Wacholder könne sie verwenden für Fischsuppe, Fleischragout (Wild), […]