
Hinweise zum Zubereiten von Quark…
Milch und Milchprodukte zersetzen sich durch unsachgemäße Lagerung und unhygienische Behandlung schnell und können schon bei leichtem Verderb die Gesundheit des Menschen gefährden.
Zur Aufbewahrung nur saubere, unbeschädigte Gefäße mit Deckel verwenden.
Die Gefäße nach jeder Verwendung sorgfältig reinigen.
Vor Licht geschützt aufbewahren – Geschmacksbeeinträchtigung.
Die Lagertemperatur soll 12 Grad nicht überschreiten. Offene Gefäße nicht in der Nähe von stark riechenden Lebensmitteln lagern.
Offene Milch nach längeren Stehen durchrühren.
Kondensmilch nach dem Öffnen in Porzellan- oder Glasgefäße umfüllen, da schon nach ein paar Tagen die Verzinnung so stark angegriffen wird, dass die Milch als verdorben angesehen werden muss.
Milch und Milchprodukte aus gewölbten Gefäßen bzw. Verpackungen nicht mehr verwenden.
- in Bio-Qualität mit Quark aus Österreich
- ideal als köstlicher Nachtisch oder Zwischenmahlzeit - zu Hause oder unterwegs
- mit Calcium - wichtig für den Aufbau der Knochen
- mild und cremig
- ohne Zuckerzusatz
- Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
- Bellersen Quirini, Cosima (Autor)
- Bellersen Quirini, Cosima (Autor)
- Quirini, Cosima Bellersen (Autor)
- Schiefer, Eva (Autor)
- Laktase zur Verbesserung der Laktoseverdauung bei Personen, die Probleme mit der Verdauung von Laktose haben
- Vielseitig einsetzbar z.B. im Porridge, Joghurt oder Kaffee
- Inulin für eine cremige Konsistenz z.B. im Joghurt
Letzte Aktualisierung am 7.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API/ Beim Kauf oder Klick über einen dieser Links oder Anzeigen erhalte ich eine kleine Vergütung. Damit ich weiter interessante Fragen, Hinweise und tolle Inhalte schreiben kann, bin ich für jede Einnahme dankbar.