Dies ist die Seite zum lesen!

„Kochen beginnt im Kopf“

Aus den Erfahrungen eines Feinschmecker-Hobbykochs

Ein Gericht, das Sie kochen wollen, muß in Ihrer Vorstellung bereits fertig sein, bevor Sie mit der Zubereitung beginnen. ···

Sie sind dann ein guter Hobbykoch, wenn es Ihnen gelingt, ein neues Rezept, das Sie gerade lesen, in Ihrer Vorstellung zu erschmecken. ···

Kochen ist zu 33% Handwerk, 33% Phantasie und 33% Organisation. ···

Die „Sauce Bearnaise“ ist der Maßstab für die Qualität eines jeden Restaurants. Der zweitbeste Maßstab ist die Zubereitung des Steaks. ···

Die Optik der zubereiteten Speisen ist genauso wichtig wie der Geschmack. ···

Ein Hobbykoch braucht das geeignete Publikum. ···

Versuchen Sie nie, eine neue Kreation das erste Mal Gästen vorzusetzen. ···

Seien Sie aufgeschlossen für Experimente mit exotischen Küchen und Rezepten. ···

Gewinnen Sie Ihre Familie für Ihre Kochexperimente. Sie brauchen die Kritik. ···

Laden Sie niemals einen Gast zu ihrem Feinschmeckeressen ein, der Ihnen schon einmal erzählt hat wie gut der Schweinebraten im Gasthaus um die Ecke ist. ···

Laden Sie nie Gäste ein, von denen Sie wissen, daß sie zwischen Menge und Qualität nicht unterscheiden können. ···

Kochen Sie nie für Leute, die über Kalorien und gesunde Ernährung reden. ···

Wenn ein Gast nach Ihrem Essen einen Schnaps für die Verdauung verlangt, dann wissen Sie, Sie haben etwas falsch gemacht. Entweder den falschen Gast eingeladen oder schlecht gekocht. ···

Laden Sie niemals einen Amerikaner zum Feinschmeckeressen ein. ···

Essen Sie im Ausland grundsätzlich Gerichte aus der einheimischen Küche, um Ihre Kochkunst zu erweitern. ···

Sind Sie selber zum Essen eingeladen und das Salatdressing schmeckt wie vor 10 Jahren, dann wissen Sie, daß die Gastgeber nicht Ihre Feinschmeckergäste sein können.

Die Tipps gibt nicht nur Hobbyköchen, besonders aber jungen Menschen entscheidende Hilfen jeden Tag bei ihren Zubereitungen von unterschiedlichen Zutaten.

Töpfe

Fachausdrücke, die in jeder Küche unumgänglich sind.

In vielen Rezepten oder auch Zubereitungen kommen zahlreiche Fachausdrücke zum Einsatz. Um Ihnen es so leicht wie möglich zu machen, ...
Kochutensilien für jede Küche

Was Sie für das einfache Zubereiten von Speisen benötigen

Nehmen wir zuerst die Technik unserer Küche ein bisschen unter die Lupe. Für das Zubereiten von Speisen braucht jede Küche ...

Mise en place

Mise en place bedeutet übersetzt Bereitstellung. Es ist der Beginn der Vorbereitung und der Zubereitung von Speisen. Wer eine gute ...

Einige wichtige Punkte für die Kochprüfung

Die Anforderung genau durchlesenVorgaben von Komponenten oder Lebensmitteln als erstes verteilenAuf die Gesamtmenge des Menüs achten (Je mehr Gänge umso ...
Speisen anrichten

Wie ich Speisen richtig anrichte

Das Anrichten der Speisen zum Servieren erfolgt auf Tellern zum unmittelbaren Verzehr durch den Gast. Aus praktischen Gründen überwiegt in ...
Wird geladen …