Mangold zubereiten

Mangold zubereiten

Mangold eine Rübenart wird zubereitet

Mangoldblätter sind fleischige Blätter einer Rübenart zu der die rote und die Runkelrübe gehört. Die Blattstiele zart und wohlschmeckend solange sie jung sind, später dagegen werden die Mangoldblätter holzig. Diese Blätter schälen, Stücke schneiden, in Mehlwasser mit Salz und Zitronensaft kochen, damit sie weiß bleiben. Danach warm abspülen. Junge Mangoldblätter lassen sich wie Spinat zubereiten.

Mangold in Butter zubereiten

Mangold in gesalzenen Mehlwasser kochen, abtropfen und kurz in geschmolzener Butter schwenken, würzen.

Mangold mit holländischer Sauce

Jungen Mangold wie Spargel bündeln, in Salzwasser kochen, gut abtropfen lassen, anrichten. Holländische Sauce separat servieren.

Mangold auf polnische Art zubereitet

Mangoldblätter in gewürzten Mehlwasser kochen, abtropfen lassen. Gehacktes Ei, Petersilie und Panierbrot bestreuen und reichlich gebräunte Butter über den Mangold gießen.

Mangold auf italienische Art zubereiten

Mangold zuvor in Salzwasser kochen, abtropfen lassen. In einer Form mit Parmesan bestreuen und flüssiger Butter beträufeln im Ofen gratinieren.

Mangold in Rahm zubereitet

Mangoldblätter in Mehlwasser kochen, abtropfen, in Butter dünsten, mit dicken süßen Rahm (Kochsahne) begießen, kochen lassen bis der Rahm bindet.

Mangold mit diversen Saucen zubereiten

Mangold in Mehlwasser kochen und später mit zerlassener Butter, Schaumsauce, Rahmsauce oder einer Vinaigrette anrichten.

Neuste Artikel zum Zubereiten

Senfkörner
Würzmittel

Senfkörner

Senfkörner ursprünglich aus dem Raum der Mittelmeerländer, heute ganz Europa, Nordamerika, Indien, Japan. Als getrocknete Samenkörner (blaßgelb und schwarz von verschiedenen Pflanzen), ganz und gemahlen. Senfkörner schmecken würzig-scharf, meerrettich-ähnlich. Wirkt als Zugabe zu fetten Speisen […]

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*