Meerrettich

Meerrettich reiben

Meerrettich kommt aus Südosteuropa, Deutschland.

Meerrettich als Ganze ungeschälte Wurzel und geschälte geriebene Wurzel in Tuben oder Gläsern.  

Meerrettich läßt sich gut lagern. Im Boden im Freien oder im Keller in feuchtem Sand oder Erde eingehüllt kann er ungewaschen bis zum Frühjahr gelagert werden. So kann er sein Aroma optimal behalten. Im Kühlschrank (im Gemüsefach) hält er sich bis zu zwölf Monaten frisch. Wichtig dabei ist allerdings eine relativ hohe Luftfeuchte und eine konstante Temperatur von null bis ein Grad Celsius. Gewaschen kann er im Gemüsefach bis zu vier Wochen liegen bleiben.

Meerrettich können sie verwenden für Kartoffelsuppe, Rindfleischgerichte, auch Fischgerichte, helle Soßen, pikanter Quark, eingelegte Gurken und in geschlagener Sahne zu Fisch- und Fleisch.

AngebotBestseller Nr. 1
Sanct Bernhard Kapuzinerkresse-Meerrettich-Kapseln mit Senfölen & natürlichem Vitamin C aus der Acerolakirsche, 180 Stück
  • Mit Kapuzinerkressekrautpulver und Meerrettichwurzelpulver
  • Mit natürlichem Vitamin C aus der Acerolakirsche
  • Vitamin C trägt zum Erhalt einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • Inhalt 180 Kapseln
AngebotBestseller Nr. 2
Feldbacher Steirer Kren 3x 100g
  • Steirer Kren ist der immer frisch geriebene Meerrettich aus dem Glas.
  • Zutaten: Steirischer Kren g.g.A. (95%), Rapsöl, Säuerungsmittel: Citronensäure, Salz, Antioxidationsmittel: Natriummetabisulfit (Sulphite)
  • Allergene: Sulfite
  • Nährwertangaben pro 100 g: Energie: 481 kJ / 116 kcal Fett: 4,7 g (davon gesättigte Fettsäuren 0,3 g) Kohlenhydrate: 11,7 g (davon Zucker 7,7 g) Eiweiß: 2,6 g Salz: 0,56 g
Bestseller Nr. 3
Schamel Bayerischer Meerrettich, 12er Pack (12 x 145 g)
  • Schamel Bayerischer Meerrettich
  • Schamel Bayerischer Meerrettich

Letzte Aktualisierung am 19.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API/ Beim Kauf oder Klick über einen dieser Links oder Anzeigen erhalte ich eine kleine Vergütung. Damit ich weiter interessante Fragen, Hinweise und tolle Inhalte schreiben kann, bin ich für jede Einnahme dankbar.

Neuste Artikel zum Zubereiten

Wacholder
Würzmittel

Wacholder

Die Wacholder ist in Ganz Europa, vor allem Deutschland und Italien beheimatet. Wacholder als Ganze getrocknete Beeren. Die reifen Früchte (Beeren) enthalten ein scharf riechendes ätherisches Öl. Wacholder könne sie verwenden für Fischsuppe, Fleischragout (Wild), […]