Siedesalz – Salinensalz

Siede- oder Salinensalz wird aus im Boden lagernden Salzvorkommen gewonnen. Dazu werden Bohrlöcher in die kochsalzführende Schicht getrieben und Grundwasser darüber geleitet, das die Salzfelsen auflöst. Die entstandene Sole wird abgepumpt. Gewinnung des Kochsalz durch Konzentration der Sole in großen Siedepfannen durch Eindampfen der Flüssigkeit.

Nach der Gewinnung weitere Verarbeitungsprozesse, bis die Standardqualität eines weißen Tafelsalzes erreicht ist. Behandlung mit Rieselhilfen und chemischen Bleichmitteln. Von Natur aus enthaltene Mineralien und Spurenelmente gehen bei der Verarbeitung verloren. Nach der Gewinnung keine weitere chemische Behandlung und

Zusatzstoffe. Enthält viele wichtige Mineralien und Spurenelemente.

Tipp: Siedesalz hat eine milde Würze.

Bestseller Nr. 1
Salinen Poolsalz 25 kg - bietet höchste Reinheit und ist bestens für alle Pools mit Salzelektrolyseanlagen geeignet.
  • Hoher NaCl Gehalt von 99,6%
  • Niedriger Sulfatgehalt
  • sehr gut löslich
  • sorgt für ein sauberes und reines Badevergnügen.
  • Vorteil: es muss dem Schwimmbadwasser kein Chlor zugesetzt werden!
AngebotBestseller Nr. 2
Salinen Poolsalz 50 kg - bietet höchste Reinheit und ist bestens für alle Pools mit Salzelektrolyseanlagen geeignet.
  • Hoher NaCl Gehalt von 99,6%
  • Niedriger Sulfatgehalt
  • sehr gut löslich
  • sorgt für ein sauberes und reines Badevergnügen.
  • Vorteil: es muss dem Schwimmbadwasser kein Chlor zugesetzt werden!
Bestseller Nr. 4
Luisenhaller Tiefensalz FEIN, 1kg
  • Die Naturbelassenheit dieses Salzes garantiert dem Feinschmecker eine einzigartig milde Würze
  • Die seit 1854 bestehende Produktionsweise (24-stündige Pfannensiedeverfahren) der Saline Luisenhall in Göttingen ist in Europa heute einzigartig
  • Der 250 Millionen alten Luisenhaller Natursole in 460m Tiefe ist es zu verdanken, dass dieses Salz frei von umweltbedingten Schadstoffen und reich an Mineralien und Spurenelementen ist
  • Die Sole und das Salz unterliegen regelmäßiger Qualitätskontrollen
  • Zutaten: Tiefensalz ohne chemische Zusätze

Letzte Aktualisierung am 12.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API/ Beim Kauf oder Klick über einen dieser Links oder Anzeigen erhalte ich eine kleine Vergütung. Damit ich weiter interessante Fragen, Hinweise und tolle Inhalte schreiben kann, bin ich für jede Einnahme dankbar.

Neuste Artikel zum Zubereiten

Wacholder
Würzmittel

Wacholder

Die Wacholder ist in Ganz Europa, vor allem Deutschland und Italien beheimatet. Wacholder als Ganze getrocknete Beeren. Die reifen Früchte (Beeren) enthalten ein scharf riechendes ätherisches Öl. Wacholder könne sie verwenden für Fischsuppe, Fleischragout (Wild), […]