Was Sie über Spargel wissen sollten

Spargel zubereiten

Die saisonbedingten Spargelstangen wachsen an einer bis zu 1,5 Meter hohen Krautpflanze. Weißer Spargel wird tief gestochen, bevor er die Oberfläche erreicht. Spargelköpfe verfärben sich unter Lichteinfluss in grün oder violett. Grüner Spargel wäschst dagegen oberirdisch und wird über dem Boden geschnitten. Die grüne Farbe vom Spargel entsteht durch Chlorophyllbildung. Grüner Spargel ist zart und kräftiger im Geschmack.

Wie kochen wir richtig Spargel?

Die Spargelstangen müssen frisch, unverletzt, gerade gewachsen, sauber und dürfen weder holzig, hohl, noch gerissen sein. Sorgfältig schälen, bündeln, alle Stangen auf die gleiche Länge schneiden und im Salzwasser nicht zu weich kochen.

Nach welchen Merkmalen wird die Qualität von frischen Spargel beurteilt?

Der frische Spargel sollte gerade, gleichmäßig dick, helle Köpfe, saftig und eine helle Schnittfläche haben. Die Spargelköpfe müssen fest geschlossen und weiß bis gelblich sein. Die Stielenden dürfen nicht braun, gerissen oder verholzt sein.

Austretender Saft durch das Kneifen in die Schnittstelle lässt auf Frischware schließen.

Wie können Sie eine größere Menge Spargel fachgerecht lagern?

Am besten den frischen Spargel in feuchte Tücher in Zitronenwasser getränkt im Kühlschrank nicht länger als 3 Tage aufbewahren.

Wie wird frischer weißer Spargel geschält?

Sie halten den Spargel mit den Fingern an der Spitze und schälen nach unten. Die Enden vom Spargel schneiden sie gleichmäßig ab.

Was passiert mit den Spargel-Schalen?

Die Schalen mit Wasser, Weißwein und etwa Butter, Salz und Zucker auskochen. Die passierte Brühe als Aufguss für Cremesuppe oder als Fond verwenden.

Tipp: Die Spargelschalen eignen sich auch zum Klären von Brühen. Für 2 Liter Fleischbrühe sollte eine gute Hand voll frische Spargelschalen einplanen.

Wie wird aber grüner Spargel vor dem Kochen behandelt?

Bei grünen Spargel wird fast nur an den Enden etwas abgeschält und die Enden gleichmäßig abgeschnitten.

Beschreiben Sie das Zubereiten von Spargel!

Frischen Spargel vom Kopf an sauber schälen. Dabei am Ende der Stange etwas mehr Schale entfernen. Wenn der geputzte Spargel für mehrere Personen gewünscht wird, ihn portionieren und mit einem Garn zusammenbinden. Die Ende gleichmäßig abschneiden und im kochenden Salzwasser mit Zitronen je nach Stärke ca.. 20 Minuten kochen. Eine Prise Zucker kann dabei den Geschmack ein wenig verbessern. Aus den gewaschenen Abschnitten können sie einen Fond für Suppen zubereiten.

Wie lässt sich gefrorener Spargel kochen?

Wasser mit Zucker, Weißwein und Zitronensaft würzen. Angereichert mit Butter aufkochen lassen. Den gefrorenen Spargel einlegen und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Je nach Stärke den Spargel bis zu 20 Minuten ziehen lassen.

Sie sollen gekochten Spargel überbacken! Welche Soße eignet sich dafür?

Zum Überbacken von Spargel eignet sich am besten eine holländische Soße. Den gegarten Spargel mit einer Sc.Hollandaise überziehen um im Grill oder Salamander gratinieren bzw.. überbacken.

Was ist beim Spargel kochen zu beachten?

Die Spargelstangen gut abspülen, holzige Enden entfernen (1-2 cm bei jungen Spargel und 3-3 cm bei älteren Spargel) und mit einem Spargelschäler von oben nach unten gleichmäßig schälen. Den weißen Spargel bis auf die Spitzen und den grünen nur die untere Hälfte. In einen normalen Topf kommt auf 1 Liter Wasser 1/2 TL Salz und eine gute Prise Zucker.

Wie lang ist die Kochzeit von Spargel?

Je nach Dicke 15 bis 20 Minuten kochen lassen. Der grüne Spargel ist dagegen meist schon nach 8 bis 10 Minuten fertig.

Größere Mengen von Spargel am besten mit einen kochfesten Faden wie Sternzwirnfaden bzw. Wurstfaden (keinen Paketfaden) als Bündel portionieren. Sie können größere Mengen von Spargel in einer Pfanne auf dem Herd oder Backofen kochen.

Was haben sie beim Zubereiten von Spargel“ Mailänder Art“ zu beachten?

Weißen Spargel waschen, vorsichtig schälen und portionsweise binden. Enden gleichmäßig abschneiden. Spargel in Salzwasser mit etwas Zucker etwa 20 sieden lassen. Gut abtropfen lassen und anrichten. Mit Parmesan bestreuen und zerlassener Butter beträufeln.

Wann endet in Deutschland die eigentliche Spargelsaison?

Das Ende der Spargelsaison in Deutschland ist um den 24. Juni herum Durch unterschiedliche Wettereinflüsse kann die Saison für Spargel nach vorn oder auch nach den 24. Juni enden.

Welche Saucen können zu gekochten Spargel serviert werden?

Für gekochten (zubereiteten) Spargel eignet sich nur zerlassene Butter oder eine Holländische Sauce.

Welche weiteren Beigaben sind bei gekochtem Spargel möglich?

Zu gekochten Spargel eignen sich gebratene Kalbsmedaillons, Schinken ob gekocht oder roh, Rührei, Omelett oder auch Meeresfrüchte.

Was für Wein können Sie zu frischen gekochten Spargel empfehlen?

Zu gekochten Spargel serviert man Weißweine, die eher trocken sind, aber auch Roséweine eignen sich gut dazu.

Letzte Aktualisierung am 30.08.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API/ Beim Kauf oder Klick über einen dieser Links oder Anzeigen erhalte ich eine kleine Vergütung. Damit ich weiter interessante Fragen, Hinweise und tolle Inhalte schreiben kann, bin ich für jede Einnahme dankbar.

Neuste Artikel zum Zubereiten

Wacholder
Würzmittel

Wacholder

Die Wacholder ist in Ganz Europa, vor allem Deutschland und Italien beheimatet. Wacholder als Ganze getrocknete Beeren. Die reifen Früchte (Beeren) enthalten ein scharf riechendes ätherisches Öl. Wacholder könne sie verwenden für Fischsuppe, Fleischragout (Wild), […]