
Verdunstungsrückstand früherer Meere. Durch bergmännischen Abbau gewonnenes Kochsalz (Natriumchlorid). Wird inverschiedenen Feinheitsgraden angeboten. Ist durch das Alter der Lagerstätten und die geschützte Lage unter der Erde oftmals frei von Schwermetallen, Ölen, Chemikalien und Strahlenbelastungen und besonders reich an Mineralien und Spurenelementen. Das Kochsalz wird nach der Gewinnung weiteren Verarbeitungsprozessen zugeführt, bis die Standardqualität eines weißen Tafelsalzes erreicht ist. Behandlung mit
Rieselhilfen und chemischen Bleichmitteln. Von Natur aus enthaltene Mineralien und Spurenelmente gehen bei der Verarbeitung verloren.
Nach dem Abbau und der mechanischen Zerkleinerung keine chemische Behandlung und Zusatzstoffe. Enthält viele wichtige Mineralien und Spurenelemente
Tipp: Das unraffinierte Steinsalzes hat eine graue Farbe und sieht für das an strahlendweißes Salz gewöhnte Auge schmutzig aus. Es ist von seinen Inhaltstoffen aber weitaus gehaltvoller als das raffinierte Tafelsalz.
- Unser Deutsches Stein-Salz kommt aus den Hochgebirgen Deutschlands. Es ist zu 100 % Naturbelassen.
- Dieses Salz ist circa 250 Mio. Jahre alt und hat schon die Kreidezeit erlebt.
- Das Steinsalz ist durch die Austrocknung des Zechsteinmeeres entstanden. Es lagert heute in 400 - 750m Tiefe unter der Erde.
- Es enthält zahlreiche Begleitmineralien, wie auch natürlich gebundenes Jod. Ohne Mikroplastik!!!
- Geeignet für Speisen und Getränke. Außerdem als Badesalz geeignet.
- ERNTESEGEN Ur-Salz ist ein naturbelassenes und unbehandeltes Steinsalz, ohne Zusätze
- Steinsalz unjodiert
- Trocken lagern
- 12 kg
- Ursprung: Deutschland
- ✔ Ohne Zusatzstoffe oder Rieselhilfen
- ✔ Verpackt in innengummierte Papiertüte mit Sichtfenster
- ✔ Naturbelassen
- Verpackungsmenge: (2 x 1000 gr)
- Rosa Kristallsalz (Steinsalz | Ursalz) grob (2-5mm) (in 1 kg Beuteln verpackt)
- Auch bekannt unter dem Namen Himalaya Salz - Das Salz stammt allerdings geografisch aus Pakistan (200km südlich vom eigentlichen Himalaya entfernt). Salz wird nicht angebaut oder wie landwirtschaftliche Erzeugnisse hergestellt, weshalb Salz niemals die Bezeichnung BIO haben darf. Es handelt sich beim Kristallsalz aber um ein Natursalz, d.h. um ein naturreines Salz.
- Es ist über 250 Millionen Jahre alt und zählt zu den Klassikern der Natursalze, welches seine rosa Farbe durch den natürlichen Eisengehalt erhält. Es wird traditionell von Hand abgebaut, handselektiert, gewaschen und sonnengetrocknet. Es ist in seiner Form also naturbelassen und kann sowohl als Speisesalz als auch z.B. als Badesalz verwendet werden.
- Es ist sehr intensiv im Geschmack, so dass Sie weniger Salz zum Essen benötigen werden. Es hat einen höheren Mineralgehalt als herkömmliches Speisesalz und eignet sich besonders zur Herstellung einer Sole. Es ist für die Mühle geeignet.
- Ohne Zusatz von Geschmacksverstärkern und Aromen. Wichtige Inhaltsstoffe: 97,5% NaCl, 0,7% So4, 0,06% Ca, <0,05 % Mg
Letzte Aktualisierung am 26.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API/ Beim Kauf oder Klick über einen dieser Links oder Anzeigen erhalte ich eine kleine Vergütung. Damit ich weiter interessante Fragen, Hinweise und tolle Inhalte schreiben kann, bin ich für jede Einnahme dankbar.