Kein Bild
Würzmittel

Siedesalz – Salinensalz

Siede- oder Salinensalz wird aus im Boden lagernden Salzvorkommen gewonnen. Dazu werden Bohrlöcher in die kochsalzführende Schicht getrieben und Grundwasser darüber geleitet, das die Salzfelsen auflöst. Die entstandene Sole wird abgepumpt. Gewinnung des Kochsalz durch […]

Salz
Würzmittel

Jodsalz

Kochsalz, das mit chemisch hergestelltem Jod oder natürlichen Jodquellen zusätzlich angereichert ist. Sogenannte „Reformsalze“ oder „Meersalze“ weisen dagegen nur einen unzureichenden Jodgehalt auf, außer ihnen ist Jodat zugesetzt. Jodiertes Speisesalz ist nur ein wichtiger Baustein […]

Würzmittel

Meersalz zum würzen

Salzgewinnung aus dem Meer in Salzgärten. Das Meerwasser wird an den Küsten, zum Beispiel von Frankreich, Spanien, Portugal und Afrika in künstlich angelegten Becken aufgefangen. Sonne und Wind bringen das Wasser zum Verdampfen – zurückbleibt […]

Salz
Würzmittel

Steinsalz

Verdunstungsrückstand früherer Meere. Durch bergmännischen Abbau gewonnenes Kochsalz (Natriumchlorid). Wird inverschiedenen Feinheitsgraden angeboten. Ist durch das Alter der Lagerstätten und die geschützte Lage unter der Erde oftmals frei von Schwermetallen, Ölen, Chemikalien und Strahlenbelastungen und […]

Salz
Würzmittel

Kochsalz

Salz als umgangssprachliche Bezeichnung für Kochsalz. Chemische Verbindung von Natrium und Chlorid. Je nach Art der Gewinnung unterscheidet man Steinsalz, Siedesalz und Meersalz. Der Begriff Salze steht aber auch für chemische Verbindungen von Säuren mit […]