Reis kochen Tasse
Beilagen

Reis uns seine zahlreichen Zubereitungen

Reis ein geschmacksneutraler und daher mit verschiedenen Zutaten wie Fisch, Krustentiere, Fleisch, Gemüse, Kräuter, Nüsse, Milchprodukte, Früchte, in verschiedenen Zubereitungen kombinierbar. Zu den Grundsorten gehören Langkorn-, Mittel- und Rundkornreis. Unterschiedlich bearbeitet kommt Reis z.B. Parboild-Verfahren […]

Polenta zubereiten
Beilagen

Polenta Grundrezept

Dieses Gericht aus Maismehl lässt sich Butter und geriebenen Parmesan verfeinern. Als schmackhafte Beilage von eher weicher Konsistenz gereicht oder aber in der Pfanne bzw. auf dem Grill knusprig gebraten werden. Dazu serviert man häufig […]

Quinoa
Beilagen

Quinoa kochen

Die in den südamerikanischen Anden beheimatete und heute auch in den USA und China angebaute Quinoapflanze, auch Reismelde genannt, wir wegen ihrer vielen wertvollen Nährstoffe als Supergetreide gepriesen. Leider hat die Reismelde den Nachteil, das […]

Hirse
Beilagen

Hirse zubereiten

Hirse ist die eiweiß- und eisenreichste Getreideart. Im Handel ist Hirse in Körner, Flocken oder Mehl erhältlich. Dazu ist Sie besonders für Menschen, die an einer Klebereiweißunverträglichkeit leiden, bestens geeignet. Die Hirsekörner können zu schmackhaften […]

Kichererbsen mit Couscous
Beilagen

Couscous einfach kochen

Couscous ist keine spezielle Getreidesorte, sondern grobkörniger Grieß aus hartem Durum-Weizen. Couscous wird hergestellt durch die Weiterverarbeitung von Grieß zu kleinen Kügelchen. Im Handel als einfacher oder Vollkorn-Couscous zu erhalten. Seine Zubereitung ist sehr leicht. […]

Bulgur ZUbereitung
Beilagen

Bulgur kochen

Der Bulgur ist ein traditionelles Lebensmittel im Vorderen Orient, das wie Speisereis verzehrt wird. Bulgur ist geschroteter Weizen, der sich leicht zubereiten lässt und zusammen mit Gemüse, Nüssen und Rosinen und Hülsenfrüchten einen Pilaw ergibt. […]