
Zubereiten: Was ich zu beachten habe!
Den Grundzubereitungen muss eine besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Nur wer sie richtig beherrscht und anzuwenden versteht, wird auch ein gutes geschmackliches Ergebnis erzielen.
Jedes Gericht ist in irgendeiner Form aus einer oder sogar aus mehreren Grundzubereitungen zubereitet.
Folgende Kenntnisse sind bei der praktischen Anwendung von Grundzubereitungen wichtig:
Art der Rohstoffe, der zur Verarbeitung kommt
küchentechnische Möglichkeiten
die anzuwendenden küchentechnischen Verfahrensweisen
Nährstofferhaltung durch schonendes Zubereiten
einwirkende Faktoren | Tips zur Nährstofferhaltung |
Licht | Lebensmittel dunkel lagern, in lichtgeschützten Folien, Behältern und Räumen aufbewahren |
Sauerstoff | Lebensmittel erst kurz vor dem Garen schälen und putzen, nicht mehr als notwendig zerkleinern nicht zu häufig umrühren bei größeren Zeitspannen zwischen Zubereitung und Verzehr abgedeckt aufbewahren |
Wasser | Lebensmittel unzerkleinert kurz, aber Gründlich waschen nie lange wässern Wasserzugabe zum Garen knapp bemessen Kochwasser weiterverwenden |
Hitze | Lebensmittel kühl lagern richtige Gartemperaturen wählen (nach der Ankochphase Energiezufuhr drosseln) Warmhalten von Speisen vermeiden |
Zeit | leicht verderbliche Lebensmittel nur kurzfristig lagern Zeitspannen zwischen Zubereitung und Verzehr so kurz wie möglich halten, Garzeiten einhalten, Übergaren vermeiden |
Welche Garverfahren kennst Du?
Zu den bekannten Garverfahren gehört in Wasser oder Dampf wie kochen, dämpfen oder auch garziehen. Das Zubereiten in Fett nennt sich braten oder frittieren und garen bei trockener Hitze nennt man backen.
Wie lassen sich die Garverfahren einteilen?
Es gibt das Garen mit feuchter Hitze, trockene Hitze, Garne mit Mikrowelle und das kombinierte Garen.
Welche Garverfahren zählen zum Garen bei feuchter Hitze?
Zu dieser Rubrik zählen das Kochen, Sieden, Pochieren, Dämpfen und das Überdruckgaren.
Welche Garverfahren zählen zum Garen bei trockener Hitze?
Garen bei trockener Hitze zählen Braten, Braten im Ofen, Grillen und Frittieren.
- Abfallsammler Aladin, 2-fach Trennung, 2 x 8 Liter
- Gestell und Deckel schwarz, Eimer hellgrau
- Notwendiges Einbaumaß (B x T x H): 285 x 330 x 365 mm
- Geeignet für 40 cm Unterschränke mit Drehtüren
- Vollauszug/ Bodenmontage
- Meuth Martina (Autor)
- Martina Meuth (Autor)
Letzte Aktualisierung am 4.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API/ Beim Kauf oder Klick über einen dieser Links oder Anzeigen erhalte ich eine kleine Vergütung. Damit ich weiter interessante Fragen, Hinweise und tolle Inhalte schreiben kann, bin ich für jede Einnahme dankbar.